Name: Müller, geb. Putze
Vorname: Peggy Wohnort: Theuern Familienstand: verheiratet Kinder: 2 Beruf: Erzieherin und Rechtsanwaltsfachangestellte Hobbys: meine Familie, verreisen und Musik hören |
Interview:Wie kamen Sie dazu, sich für das Amt der Thüringer Weinprinzessin zu bewerben? Das Amt als Thüringer Weinprinzessin wurde im damaligen „Heimatboten“ ausgeschrieben und ich war sehr neugierig darauf was mich da wohl alles erwarten würde. Also bewarb ich mich für dieses Amt, um natürlich auch in Sachen Wein noch einiges dazu zu lernen. Wie kamen Sie zu Ihrer Krönung auf den Markt? Das Jahr 1997/1998 stand unter dem Motto: „Allen zum Wohle“ und es hatte mit Gesundheit und Kur zu tun. Ich kam mit einem Fahrrad und einem Inhalationsumhang auf den Markt begleitet von anderen Weinprinzessinnen und angeführt von der Weinkönigin Saale/Unstrut. Es war sehr aufregend, denn es war zwischen den Menschenmassen nur ein Spalier frei, wo man durchfahren konnte. Welche besonderen Ereignisse haben Sie während Ihrer Amtszeit erlebt? Ich hatte sehr viele und schöne Erlebnisse in meiner Amtszeit. Eins davon war der Thüringen Tag in Bonn. Woran ich mich auch heute noch gerne erinnere war das Hoheiten Treffen im Thüringer Landtag, bei dem ich auch die Moderatoren von „Antenne Thüringen“ kennenlernte. Der absolute Höhepunkt war aber der lange Samstag mit Jürgen Fliege im MDR- Fernsehen und natürlich auch noch andere Dreharbeiten vom Fernsehen, Fototermine in und um Freyburg, da ja in dieser Zeit das Fest 1000 Jahre Wein an Saale und Unstrut stattfand. |